Öffnen Sie diese Seite auf Ihrem Handy und installieren Sie unsere kostenlose App. ×

Praktische Informationen von A-Z

Praktische Informationen von A bis Z

BBQ

Grillen ist erlaubt, sofern nicht anders von uns angegeben. Halten Sie Wasser oder einen Eimer mit Sand bereit? Feuerkörbe oder andere Formen von offenem Feuer sind nicht erlaubt.


Heizkessel
Haben Sie keine Heizung oder kein warmes Wasser? Oder blinkt ein Code auf Ihrem Heizkessel? Wahrscheinlich können Sie das Problem beheben, indem Sie den Reset-Knopf drücken. Wenn das nicht funktioniert, melden Sie es bitte an der Rezeption.

Elektroheizgeräte

Die Verwendung von Elektroheizgeräten ist nicht gestattet, da das Stromnetz dafür nicht ausgelegt ist.

Elektrische Ladestation für Autos und Fahrräder
Auf dem großen Parkplatz gegenüber der Rezeption befinden sich neben dem Transformatorgebäude zwei Parkplätze, die speziell für das Aufladen von Elektroautos vorgesehen sind. Diese können gegen Bezahlung genutzt werden. Es ist nicht gestattet, das Auto an Ihrer Unterkunft/Ihrem Stellplatz aufzuladen. Wenn das Auto aufgeladen ist, machen Sie bitte so schnell wie möglich Platz für ein anderes Elektroauto, das noch aufgeladen werden muss.

Für Fahrräder gibt es eine spezielle elektrische Ladestation links neben dem Eingang der Rezeption.

Gasflaschen
Die meisten leeren Gasflaschen können Sie gegen eine Gebühr an der Rezeption gegen eine neue Gasflasche eintauschen. Informieren Sie sich über die entsprechenden Typen und Preise. Hier können Sie auch eine neue Gasflasche kaufen.

Dann empfehlen wir Ihnen, ein Tuch in die Öffnung um den Schlauch herum zu legen, um eventuelle Gerüche zu verhindern.

Gasheizung
In der Safarizelt ist eine Gasheizung vorhanden. Öffnen Sie zunächst den Gashahn an der Gasflasche. Stellen Sie anschließend sicher, dass der Drehknopf mit dem weißen Punkt auf der roten Kugel steht. Wenn Sie den Knopf drücken, strömt das Gas durch die Heizung. Halten Sie den Drehknopf gedrückt und drücken Sie dann den kleinen Knopf zum Zünden. Wenn alles richtig funktioniert, leuchtet nach mehrmaligem Drücken des Zündknopfes die Zündflamme. Durch Drehen des Knopfes können Sie die Temperatur des Ofens regulieren. Wenn Sie den Ofen ausschalten möchten, drehen Sie den runden Knopf wieder nach oben und schließen Sie die Gasflasche.

Hängematte und Außenkissen
Verfügt Ihre Unterkunft über eine Hängematte und/oder eine Lounge-Garnitur mit Außenkissen? Dann bitten wir Sie, diese bei Regen und bei Ihrer Abreise ins Haus zu bringen.

Haustiere
Auf allen Campingplätzen und in bestimmten Unterkünften sind Hunde (keine Katzen) erlaubt. Sie können Ihren Hund im angrenzenden Wald ausführen. Es gibt einen Ausgang durch das Tor zwischen dem Campingplatz 64A und dem Chalet 77 zum Wald. An bestimmten Stellen im Park hängen Hundekotbeutel, die Sie verwenden können. Hunde müssen immer an der Leine geführt werden.

Nespresso-Maschine
In einem Bergalow, einer Boslodge und einem Safarizelt steht eine Nespresso-Maschine zur Verfügung. Diese funktioniert optimal mit den Original-Kapseln. Diese Kapseln finden Sie auch in unserem Laden an der Rezeption. Funktioniert die Maschine nicht ordnungsgemäß? Sie können die Maschine zurücksetzen. Auf der Maschine befinden sich zwei Tasten (eine große und eine kleine Kaffeetasse). Halten Sie diese Tasten gleichzeitig gedrückt, bis sie erlöschen. Halten Sie anschließend die rechte Taste (mit der großen Kaffeetasse) 6 Sekunden lang gedrückt. Diese blinkt dann kurz, um anzuzeigen, dass die Maschine auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.

Post
Ihre Post finden Sie in den Postfächern neben dem Eingang der Rezeption. Erwarten Sie ein Paket? Geben Sie dies bitte an der Rezeption bekannt. Wir nehmen ohne Ihre Zustimmung keine Pakete entgegen. Ausgehende Post können Sie in den grünen Briefkasten neben dem Eingang der Rezeption einwerfen.

Sanitäre Einrichtungen
Das Duschen ist bei uns kostenlos! Auf dem Park finden Sie unser Toilettengebäude „de Molshoop”. Dieses besondere Gebäude verfügt über erstklassige Toiletten, Wasch- und Duschräume, private Sanitäranlagen und Familienduschen. Jede Dusche ist sehr geräumig und verfügt über ein eigenes Waschbecken. Ganz besonders sind die thematisch gestalteten Sanitäranlagen für Kinder. Außerdem finden Sie hier Sanitäranlagen für Menschen mit Behinderung, Waschmaschinen, Trockner und eine Mikrowelle. 

Schranke
Sie benötigen einen Schrankenpass, um die Schranke bedienen zu können. Sie müssen den Schrankenpass immer vorzeigen, auch wenn die Schranke bereits geöffnet ist. Es ist nicht gestattet, den Schrankenpass an andere Gäste weiterzugeben. Es darf maximal ein Auto geparkt werden, sofern dies erlaubt ist. 

Stromkästen
Die Stromkästen an den (Extra-)Komfortstellplätzen sind nicht verschlossen und kindersicher angeschlossen. Sollten Sie unerwartet keinen Strom haben, können Sie im Kasten nachsehen, ob eine Sicherung oder ein Fehlerstromschutzschalter ausgeschaltet ist. Es wird empfohlen, zunächst alle Geräte auszuschalten, bevor Sie ihn wieder einschalten. Wenn Sie nicht weiterkommen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Fernsehanschluss
Jeder Campingplatz verfügt über einen Fernsehanschluss. Sie können den Fernseher anschließen, indem Sie ein Cai-Kabel zwischen dem Fernseher und dem Anschluss im Schrank anschließen. Es kann erforderlich sein, Ihren Fernseher erneut nach Sendern suchen zu lassen. Suchen Sie hier nach Antenne und nicht nach Kabel. Das Signal wird nur digital übertragen. Wenn Sie nicht weiterkommen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Abreise aus den Unterkünften
Am Abreisetag können Sie bis 10:00 Uhr in der Unterkunft bleiben. Wir bitten Sie, folgende Punkte zu beachten:
  • Kaffeemaschinen, Wasserkocher, alle Vorratsbehälter und Kanister (Safarizelt) leeren.
  •  
  • Den Kühlschrank leer lassen, ausschalten (z. B. auf Stufe 0) und die Tür offen lassen.
  • Den Geschirrspüler ausräumen. Das gesamte Geschirr sauber verstauen.
  • Die Mülleimer leeren und zur Müllhalde bringen.
  • Die Bettwäsche abziehen (die blaue Hülle muss auf der Matratze bleiben) und in einem Kissenbezug neben die Tür legen.
  • Wenn Sie Küchen- und/oder Badwäsche gemietet haben, legen Sie diese bitte auf einen separaten Stapel.
  • Stellen Sie den Sonnenschirm, falls vorhanden, in den Zählerschrank.
  • Fegen Sie alle Räume.
  • Stellen Sie den Thermostat auf 12 °C zurück.
  • Überprüfen Sie, ob alle Fenster und Türen gut verschlossen sind.

Abwasserablauf
Die Stellplätze sind mit einem Abwasserablauf ausgestattet. An der Seite befindet sich eine abnehmbare Kappe, in die der Abflussschlauch eingehängt werden kann. Leider gibt es hier keinen Geruchsverschluss, daher empfehlen wir Ihnen, zu überprüfen, ob die Besucher vor Ihnen die Kappe wieder angebracht haben. Sollte der Schlauch kleiner als die Öffnung sein, empfehlen wir Ihnen, ein Tuch in die Öffnung um den Schlauch herum zu legen, um eventuelle Gerüche zu verhindern.

Waschen und Trocknen
In unserem Sanitärgebäude „De Molshoop” stehen 2 Waschmaschinen und ein Trockner zur Verfügung. Sie können diese digital bedienen. Die Bedienungsanleitung hängt in der Waschküche aus. Die Bezahlung erfolgt vor Ort mit Ihrer Bankkarte (kontaktlos). 

Wasserhahnschlüssel
Die Stellplätze verfügen über einen eigenen Wasserhahn. Hierfür benötigen Sie einen Wasserhahnschlüssel. Diese sind gegen eine Kaution von 2,50 € an der Rezeption erhältlich.

Wasser
Wir nutzen unsere eigene Wassergewinnung. Unser Trinkwasser wird gemäß den europäischen Vorschriften geprüft und überwacht und ist für den Verzehr unbedenklich.